Samen Schwarzenberger Blog

Wie man die Bodenart bestimmt: Knet- und Gehörprobe

Die Kenntnis des Bodentyps ist entscheidend, um die richtige Saatgutmischung für deinen Boden auszuwählen. Jetzt mit Knet- und Gehörprobe testen. Es ist ein einfacher und doch so aufschlussreicher Test, den jeder durchführen kann!

today
remove_red_eye 115 views

So kommt dein Rasen durch die Hitzeperiode

Wie du deinen Rasen optimal düngst, die Schnitthöhe anpasst und eine korrekte Bewässerung sicherstellst. Indem wir 3 wichtige Schritte befolgen, können wir sicherstellen, dass dein Rasen gestärkt die Trockenzeit übersteht und seine grüne Pracht behält.

today
remove_red_eye 220 views

Wenn dein Rasen rot sieht

Wenn dein Gras förmlich rot „anläuft“, dann ist es weder wütend noch peinlich berührt – vielmehr wird es von einer Pilzerkrankung heimgesucht. Was du gegen diese sogenannte Rotspitzigkeit tun kannst, erklären wir dir.

today
remove_red_eye 194 views

Wiese hui, Weide pfui – und jetzt?

Keine Macht den Lücken! Denn wenn eure Kühe auf der Weide grasen, schlagen ihre Hufe regelrechte Wunden in den Boden. Und die gehören richtig behandelt.

today
remove_red_eye 144 views

Wiese hui, Koppel pfui – und jetzt?

Keine Macht den Lücken! Denn wenn eure Pferde sich auf der Weide oder Koppel austoben, schlagen ihre Hufe regelrechte Wunden in den Boden. Und die gehören richtig behandelt.

today
remove_red_eye 160 views

Auf zum Blühjahrsputz!

Weißt du, was Wildblumen wirklich brauchen? Wir verraten es dir im Blog-Beitrag.

today
remove_red_eye 322 views

Rasenpflege im Frühjahr: Was du jetzt für deinen Rasen tun solltest!

Der Winter hat in vielen Gärten deutliche Spuren hinterlassen. Jetzt sind die ersten Arbeiten für einen schönen Rasen angesagt.

today
remove_red_eye 403 views

Rasenpflege im Herbst

Durch die meist idealen Temperaturen und den täglich Morgentau eignet sich der Herbst auch perfekt zur Neuanlage oder Sanierung von Rasenflächen.

today
remove_red_eye 1904 views

Engerlinge – Zwischen Schaden und Verzweiflung

So faszinierend Mai-, Juni- & Gartenlaubkäfer und ihr Lebenszyklus sind, groß können die Schäden sein, die sie in Feldern, Rasenflächen und Beeten mitunter anrichten.

today
remove_red_eye 1502 views

Zwischenfrucht jetzt säen: 4 Möglichkeiten nach der Getreideernte

Was kommt nach der Ernte - was braucht der Boden? Da heißt es, Zwischenfrüchte auf den Feldern ausbringen. 4 Möglichkeiten nach der Getreideernte...

today
remove_red_eye 3472 views