Ein zu kurzer Mähschnitt kann gravierende Folgen für deine Pferdewiese haben:
Erhöhter Rohaschegehalt im Futter: Wird zu kurz gemäht, gelangt mehr Bodenmaterial in das Futter deiner Pferde, was den Rohaschegehalt erhöht. Dies kann nicht nur die Nährstoffaufnahme deiner Pferde beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen.
Belastung für die Pflanzen: Zu kurze Halme schwächen die Graspflanzen und machen sie anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Die Pflanzen haben weniger Blattmasse, um Fotosynthese zu betreiben und sich zu regenerieren.
Verlust der Schmackhaftigkeit: Zu tief gemähtes Gras verliert an Geschmack und Nährwert, was dazu führt, dass deine Pferde weniger gerne fressen und möglicherweise nicht alle benötigten Nährstoffe aufnehmen.
Unkrautverbreitung: Ein zu kurzer Schnitt begünstigt das Wachstum von Unkräutern, da die geschwächten Graspflanzen nicht mehr in der Lage sind, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.