1
Samen Schwarzenberger Saatgut Mischungen

Saatgut Mischungen & Reinsaaten

Nutze unser Wissen, welche Samenmischung für deine Anforderung hinsichtlich Optik, Ertrag oder Strapazierfähigkeit die idealste ist. So erreichst du das Beste für den Boden, die Tiere und den Ertrag!

Individuelle Mischungen schon in Kleinstmengen erhältlich.

Wir sorgen dafür, dass du das Potential deines Bodens voll ausschöpfen kannst, und dabei gleichzeitig mit einer auf deine Nutzungsweise optimierten Begrünung nachhaltig wirtschaftest. Samen Schwarzenberger - Familienunternehmen seit 1930.

Samen Schwarzenberger Saatgut Mischungen

Saatgut Mischungen & Reinsaaten

Nutze unser Wissen, welche Samenmischung für deine Anforderung hinsichtlich Optik, Ertrag oder Strapazierfähigkeit die idealste ist. So erreichst du das Beste für den Boden, die Tiere und den Ertrag! Wir sorgen dafür, dass du das Potential deines Bodens voll ausschöpfen kannst, und dabei gleichzeitig mit einer auf deine Nutzungsweise optimierten Begrünung nachhaltig wirtschaftest. Samen Schwarzenberger - Familienunternehmen seit 1930.

Individuelle Mischungen schon in Kleinstmengen erhältlich.

Starte hier: Wofür möchtest du deine Fläche nutzen?

Versandkostenfrei ab € 49,-

Wachstumsgarantie

Umfangreiches FAQ-Wissen

Zusätzlich zu unseren bestehenden Saatgut-Mischungen stellen wir auch

passend für Lage, Nutzung & Besonderheiten deines Bodens her.

Anfrageformular Saatgut Mischung

Zusätzlich zu unseren bestehenden Saatgut-Mischungen stellen wir auch

passend für Lage, Nutzung & Besonderheiten deines Bodens her.

Anfrageformular Saatgut Mischung

Saisonale Pakete & Sets!

Saisonale Pakete & Sets!

Hochwertige Gartengeräte

Jetzt für den Saisonstart Felco Scheren, Streuwägen & mehr besorgen.

Hochwertige Gartengeräte

Jetzt für den Saisonstart Felco Scheren, Streuwägen & mehr besorgen.

8 Schritte der Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr

Tipps vom Profi

Wie lagere ich Saatgut richtig?
Du solltest Saatgut immer dunkel und trocken in einer atmungsaktiven Verpackung lagern. Um Schädlingsfraß zu vermeiden: nicht am Boden lagern!
Kann ich Saatgut aus Vorjahren noch verwenden?
Ja, aber du musst bedenken, dass Saatgut stetig an Keimfähigkeit verliert. Daher empfehlen wir, die Aufwandmenge pro Jahr der Lagerung um 5 % zu erhöhen.
Wann soll ich meine Aussaat durchführen?
Für einen gesunden, dichten und sicheren Aufwuchs solltest du darauf achten, dass die Bodentemperatur bei bei der Aussaat über + 8 Grad liegt und kein Frost, keine Hitze oder Trockenheit herrscht.
Wann ist der späteste Zeitpunkt für eine Neuanlage?
Um eine sichere Keimung zu gewährleisten, solltest du auf frostfreie Nächte sowie eine Bodentemperatur von mind. +8 Grad über 5 Wochen achten.
Wie lange dauert es, bis Samen keimt?
Je nach Grasarten musst du mit einer Keimdauer zwischen 10 und 30 Tagen rechnen. Deutsches Weidelgras - Lolium perenne - keimt ab 10 Tagen, wenn die Bodentemperatur in der Nacht über +8° liegt und eine hohe Luftfeuchtigkeit durch Regen gegeben ist. Bei Wiesenrispe - Poa pratensis - dauert das aber schon 30 Tage. Alle anderen Arten liegen dazwischen. Eine alte Bauernregel sagt: "Säst mich im April, komm ich, wann ich will - säst mich im Mai, komm ich glei."
Kann ich den Dünger mit dem Saatgut mischen?
Das solltest du grundsätzlich lieber nicht tun, denn es sprechen einige Faktoren dagegen. Landwirtschaftliche Mineraldünger unterscheiden sich wesentlich an Korngröße und spezifischem Gewicht. Es gibt Spezialdünger, welche sehr feingranuliert sind und die du nach dem Zusammenmischen mit einer Sämaschine ausbringen kannst. Diese Saatgut-Düngermischung darf/soll aber nicht über Nacht stehen bleiben, da Düngemittel hygroskopisch sind und Feuchtigkeit anziehen, was dem Saatgut schadet. Wenn also diese Spezialdünger (EasyStart TE-Max oder Physiostart) nicht zur Verfügung stehen, dann bringe die Saatgutmischung und den Mineraldünger in zwei Arbeitsschritten am selben Tag aus.
Wie bewässere ich bei Trockenheit richtig?
Gieß lieber einmal richtig als mehrmals zu wenig. So können die Pflanzen tiefreichende Wurzeln bilden und werden resistenter gegen Trockenheit. Wenn du jeden Tag kurz den Rasen sprengst, hast du etwas für dein Gewissen getan, aber nicht für die Pflanzen, denn die Feuchtigkeit vom kurzen Sprengen ist spätesten zu Mittag verdunstet. Die Pflanze weiß auch, dass sie jeden Tag ein bisschen Wasser bekommt und bleibt mit den Wurzeln mehr an der Oberfläche. Wenn schon Sprengen, dann einmal in der Woche richtig. Damit du eine Vorstellung von der Wassermenge hast: nimm ein Wasserglas und stell es in den Garten. Schalte den Regner ein und lass ihn laufen, bis das Glas 3/4 voll ist. Jetzt ist die Feuchtigkeit tief im Boden, die Pflanzen merken das auch bald und beginnen in die Tiefe zu wachsen und können so länger die Feuchtigkeit vom Boden aufnehmen, wenn die Feuchtigkeit der ersten zwei Zentimeter schon lange verdunstet ist. Übrigens: beregne bitte in der Früh. Wenn du dauerhaft am Abend beregnest, dann ist das Blatt über Nacht feucht und es bilden sich Pilze, die deinen Rasen nicht gut aussehen lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 5,- geschenkt bekommen!*

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Aus 9 Themenwelten auswählen und wertvolle Tipps & Angebote nur für deine Interessen bekommen.

*Einmalig ab € 54,- Einkaufswert im Onlineshop einlösbar.

Angebote & Tipps

Kostenloser Versand ab € 49,-
CO₂-neutraler & plastikfreier Paketversand

Kataloge, Datenblätter sowie Tipps und Tricks in unserer APP. Jetzt downloaden.

Click and Collect: Online kaufen und zustellen lassen oder im Shop abholen!

NEU: Unser Blog mit vielen Tipps & Tricks für deinen Erfolg. Jetzt lesen.

Qualität, Vielfalt und Beratung sind unsere Stärken!

Das Familienunternehmen Samen Schwarzenberger aus Völs ist seit Generationen bekannt für hochqualitatives Saatgut, Expertise und Komplettlösungen rund um gesundes Grün. Markus Schwarzenberger führt die Tradition des Tiroler Unternehmens in die vierte Generation fort und setzt auf Handschlagqualität, Leidenschaft und maßgeschneiderte Lösungen für die Kundinnen und Kunden.

Die hohe Qualität der Mischungskomponenten und die Einhaltung der österreichischen Mischungsrahmen sind wichtige Aspekte des Unternehmens, das mit der Eigenmarke "Grünland Qualitätssaatgut" Reinheit und Keimfähigkeit garantiert. Die langjährige Erfahrung und regelmäßige Testreihen sorgen für stetige Weiterentwicklung, Lieferanten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen für unübertroffene Qualität und Anwendungssicherheit.