Schwedenklee
(11,82 € pro Kilogramm)
Trifolium hybridum
Sorte: Aurora (Änderungen der Sortenvorbehalten)
Info: Größere Bestellmengen werden automatisch in passende Verpackungen umgefüllt.
Aufwandmenge: 20 kg/ ha
Verpackungseinheit: 1 kg
Eigenschaften:
Der Schwedenklee hat normale, dreiteilige, immer kahle Kleeblätter und einen aufrecht wachsenden, nicht weitröhrig hohlen, verzweigten Stengel, wenngleich er auch manchmal etwas plattgedrückt und hohl sein kann.
Die eiförmigen bis breitovalen, vorne häufig etwas abgerundeten Teilblättchen haben ebenfalls keine Dreieckszeichnung. Sie sind meistens nur im unteren Teil, zuweilen aber auch ringsherum gezähnt. Die Blattstiele sind nicht auffallend röhrig hohl. Die Nebenblätter laufen in eine lange, grannenlose Spitze aus.
Die Blütenköpfchen sind weißlichrosa.
Den Schwedenklee finden wir im frischen bis nassen, meist nicht nährstoffarmen Dauergrünland, insbesondere an lückigen Stellen. Als Ackergrünlandpflanze hat er nur für feuchte Lagen eine gewisse Bedeutung. Das gleiche gilt für Dauergrünlandmischungen.
Quelle: Österreichischer Agrarverlag Wien