Timothe
Phleum pratense
Sorte: Alma (Änderungen der Sorten vorbehalten)
Info: Größere Bestellmengen werden automatisch in passende Verpackungen umgefüllt.
Aufwandmenge: 20 kg/ ha
Verpackungseinheit: 1 kg
Eigenschaften:
Das Timothe ist ein horstbildendes Obergras. Der Triebgrund ist in den meisten Fällen mehr oder weniger stark zwiebelförmig verdickt. Außen ist er von zahlreichen hell- bis mittelbraunen, hell wellnervig zerfasernden Blattscheidenresten umgeben.
Das nicht glänzende Blatt ist kahl, ungerieft und hat häufig wellig verformte Blattränder. Das weißliche mittellange Blatthäutchen mit vorne oft zahnartigen Spitzen ist hinten meist durchgezogen.
Der innere Triebgrund ist weißlich, manchmal auch violett angelaufen. Die Triebknospen sind außen am Rand behaart.
Das weidefeste, spätblühende Timothe finden wir im frischen bis wechselfeuchten Dauergrünland und häufig als Mischungspartner im Ackergrünland. Durch seine langsame Entwicklung wird es jedoch oft von anderen Arten unterdrückt.
Quelle: Österreichischer Agrarverlag Wien