Pferdeweide fruktanarm
(9,27 € pro Kilo)
- Für sandige und sandig/lehmige Böden
- Mit guter Wasserdurchlässigkeit
- Bis zu 1.400 Höhenmeter
Über 90 Jahre Erfahrung für die optimale Balance zwischen
- Schmackhaftigkeit durch Fruktanreduzierung von Gräsern
- Ertragsmaximierung durch Rohfaseranteil & Schnitthäufigkeit
- Strapazierfähigkeit gegenüber der Belastung durch Pferde
Datenblatt
Aufwandmenge 30-40 kg/ha
Kurzbezeichnung: SR506
Diese Mischung zeichnet sich durch ihre Fruktanreduktion aus. Fruktane sind Zuckerverbindungen, die, wie man vermutet, die Hufrehe beim Pferd begünstigen.
Neben der gesundheitsfördernden Weideleistung ist diese Mischung auch für Heu- und Silagebereitung geeignet.
Zusammensetzung:
- 22,0 % Englisches Raygras
- 15,0 % Knaulgras
- 10,0 % Rohrschwingel
- 6,0 % Wiesenschwingel
- 23,0 % Wiesenrispe
- 11,0 % Ausläufer-Rotschwingel
- 8,0 % Timothe
Nutzung: Weide
Weide
Diese Mischungen eignen sich für eine Beweidung bzw. die Vor- oder Nachweide. Auf jeden Fall sollte die Durchführbarkeit der Weidehaltung im Hinblick auf die Witterungsbedingungen bewertet werden.
Aufwandmenge: 30-40 kg/ha
Von einer Unter- bzw. Überschreitung der empfohlenen Aufwandmenge raten wir ab: Eine zu hohe Aufwandmenge führt zu verdichtetem Bestand, die Pflanzen können sich nicht entwickeln und stehen im Konkurrenzkampf zueinander. Eine zu geringe Menge führt zu einem lückigen Bestand, was eine Verunkrautung zur Folge hat.
Düngeversorgung: 3
3 – stark
Flächen mit durchschnittlicher bis häufiger Schnittanzahl (3-4 Schnitte inkl. Weide) bedürfen einer starken Nährstoffversorgung, da jeder Schnitt auch Nährstoffe verbraucht. Die Böden werden dadurch ausgelaugt und sukzessive nährstoffärmer.