Perserklee
Trifolium resupinatum
Sorten: Laser, Lightning (Änderungen der Sorten vorbehalten)
Info: Größere Bestellmengen werden automatisch in passende Verpackungen umgefüllt.
Aufwandmenge: 20 kg/ ha
Verpackungseinheit: 1 kg
Eigenschaften:
Der Perserklee ist ein nicht winterharter, einjähriger Ackerklee mir normalen, dreiteiligen, immer kahlen Kleeblättern. Die Blattstiele und die dicklichen Stengel sind ebenfalls kahl und weitröhrig hohl. Sie lassen sich leicht zusammendrücken.
Der normal aufrecht wachsende Stengel laert sehr leicht und steigt dann erst im letzten Teil auf. Die spitzovalen bis verkehrt eiförmigen Teilblättchen haben keine Dreieckszahnung. Sie sind oft ziemlich groß und ringsherum spitz gezähnt. die Nebenblätter laufen in eine langgezogene, kahle Spitze aus. Er hat eine weißliche Pfahlwurzel.
Die kleinen Blütenköpfchen sind rosa bis weißviolett.
Der Perserklee ist eine raschwüchsige, streng einjährige Ackergrünlandpflanze, die am besten im Gemenge mit kurzlebigen Raygräsern angesät wird. Er ist gleichfalls eine Ersatzpflanze für ausgewinterten Rotklee.
Quelle: Österreichischer Agrarverlag Wien