Warum muss Rasen gedüngt werden?
Die Gräser waren bis jetzt im Winterschlaf und beginnen nun, wieder zu wachsen. Und zum Wachsen braucht sie wichtige Nährstoffe, damit sie das auch richtig tun können. Denn Rasen gehören zu den Bereichen im Garten, die am meisten Nährstoffe brauchen. Und jetzt im Frühjahr ist der Bedarf am höchsten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rasendüngen?
Jetzt! Wir haben jetzt genug positive Temperaturen gehabt, das heißt, der Boden hat sich schon gut erwärmen können und daher beginnen die Pflanzen bereits zu wachsen.
Was für einen Dünger verwenden wir für den Rasen?
Um die optimale Versorgung der Gräser zu erhalten, ist ein stickstoffbetonter Rasendünger, die richtige Wahl. Du erkennst ihn am Elementsymbol N, das auf der Düngerverpackung draufsteht. Ein Wert um die 20 ist optimal, damit wir richtig gutes Wachstum und auch eine satte Grünfärbung. bekommen.
Dazu können wir zum Beispiel unsere hauseigenen Dünger "Starterdünger" für die Neuanlage oder "Permanent" Dünger empfehlen. Die ausgewogene Zusammensetzung mit Langzeitwirkung fördert das Wurzelwachstum für einen guten Start. Mit der richtigen Düngung wird dein Rasen widerstandsfähiger, grüner und dichter. Je nach Größe deiner Rasenfläche kann der gekörnte Dünger mit der Hand oder einem Streuer ausgebracht werden. Unsere Dünger sind - bei sachgemäßer Verwendung - unbedenklich für Menschen, Haustiere und andere Lebewesen.