ÖPUL Wildblumenmischung Acker Samen
ÖPUL Wildblumenmischung Acker
Aufwandmenge für ÖPUL Wildblumenmischung Acker
Concetti
Individuelle Mischung
Keimgarantie
gewebesäcke
Familienbetrieb
Trustline Versandkostenfrei
Unsere Vorteile
  • Neu
ÖPUL Wildblumenmischung Acker Samen
ÖPUL Wildblumenmischung Acker
Aufwandmenge für ÖPUL Wildblumenmischung Acker
Concetti
Individuelle Mischung
Keimgarantie
gewebesäcke
Familienbetrieb
Trustline Versandkostenfrei
Unsere Vorteile

ÖPUL Wildblumenmischung Acker

2.887.55
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
215,99 €

(0,00 € netto)

Bruttopreis ohne Versandkosten
Verfügbar

Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
Versandgewicht: 1kg
  • Wildblumenmischung 30+ Acker
  • regional zertifiziertes REWISA Saatgut
  • zur Anlage von Biodiversitätsflächen im ÖPUL 2023

Über 90 Jahre Erfahrung für die optimale Balance zwischen

  • Bestäubungsfördernd durch Anlocken der Insekten
  • Mulchverträglich für ein- bis zweimaligen Mulcheinsatz
Verpackungsgröße
  • 1 kg

Menge Rabatt auf Stückzahl Preis/Stk. Sie sparen
2 6,11 € 209,88 € 12,23 €
3 8,10 € 207,89 € 24,31 €
5 9,59 € 206,40 € 47,97 €
10 10,81 € 205,18 € 108,14 €
 

Alle Mischungskomponenten sind "insektenblütig". Die Mischung ist mehrjährig bei entsprechender Pflage, wie Mahd oder Häckseln, zudem ist sie für alle Gebiete und Bodenarten geeignet.

Zusammensetzung:

4,00 %  Echte Schafgabe
5,00 %  Kornrade
3,00 %  Karpaten Echt-Wundklee
3,00 %  Echte Barbarakresse
2,00 %  Echt-Betonie
0,50 %  Gew. Wiesenglockenblume
0,10 %  Nesselbl. Glockenblume
0,10 %  Echter Kümmel
5,00 %  Kornblume
5,00 %  Gew. Wiesenflockenblume
0,20 %  Gew. Skabiosenflockenblume
0,10 %  Gew. Wegwarte
0,10 %  Wiesenpippau
5,00 %  Wilde Möhre
1,00 %  Karthäusernelke
3,00 %  Wildkarde
3,00 %  Gew. Natterkopf
2,00 %  Echt Labkraut
1,00 %  Echtes Johanniskraut
2,00 %  Gew. Wiesenwitwenblume
2,00 %  Rauer Löwenzahn
5,00 %  Fettwiesen Margerite
4,00 %  Kleine Wiesen Margerite
1,00 %  Echtes Leinkraut
5,00 %  Wiesen Hornklee
5,00 %  Gew. Kuckuckslichtnelke
1,00 %  Echte Kamille
0,10 %  Sichelluzerne
2,00 %  Hopfen-Schneckenklee (gelb)
3,00 %  Steinklee weiß
3,00 %  Steinklee gelb
5,00 %  Klatschmohn
0,10 %  Ehcter Pastinak
4,00 %  Eigendl. Wiesensalbei
2,00 %  Herbst-Schuppenleuenzahn
4,00 %  Rote Lichtnelke
3,00 %  Gew. Weiß-Leimkraut
1,00 %  Gew. Nickendes Leimkraut
4,00 %  Gew. Blasen-Leimkraut
0,10 %  Fadenklee
0,50 %  Dunkel-Königskerze
0,10 %  Gew. Acker-Stiefmütterchen

Ausdauer:           mehrjährig
Aussaat:            
Mitte April bis Ende August
Aufwandmenge:
2 g/ m²
Gebinde:            
1 kg

Themenwelt
Schaf-Ziege-Alpaca
Wildblumen
Verwendung TW
Bienenweide
Blumenwiese
Gründüngung
Weide
Bodenbeschaffenheit
Leicht (sandig)
Mittel (Humus)
Schwer (moorig)
Höhenlage
bis 1.000 m
bis 1.500 m
Eignung
Mulchen
Weide
Schnitthäufigkeit
extensiv
Beschaffenheit / Art
granuliert
konventionell
Ausdauer
einjährig
mehrjährig
Wuchshöhe
bis 100 cm
Geländeneigung
0°-15 ° / 1:4 / 0-33%
45 ° / 1:1 / 100%
Prozess
Säen
Neuer Artikel

Kunden die gekauft haben kauften auch: