Glatthafer (Französisches Raygras)
Arrhenatherum elatius
Sorte: Arone (Änderungen der Sorte vorbehalten)
Info: Größere Bestellmengen werden automatisch in passende Verpackungen umgefüllt.
Aufwandmenge: 40 kg/ ha
Verpackungseinheit: 1 kg
Eigenschaften:
Der Glatthafer ist ein kräftiges Horste bildendes Obergras. Bei ihm ist höchstens die Blattspreitenoberseite zerstreut behaart. Die grundständigen Blattscheiden sind kahl. Auffallend sind auch die etwas starr vom Triebgrund wegstehenden, meist gelblich gefärbten Wurzeln.
Die häufig etwas starr nach oben stehenden Blätter glänzen nicht. Das Blatthäutchen ist mittellang, weißlich und nicht ganz regelmäßig gezähmt.
Die äußeren Blattscheiden sind hell- bis mittelbraun, manchmal auch violett angelaufen. Häufig sind der innere Triebgrund, besonders der Wurzelansatz, die Bestockungsknoten und oft auch die Triebsknospen intensiv orange gefärbt.
Den leider nicht weidefesten Glatthafer finden wir in mäßig trockenen bis wechselfeuchten Wiesen günstiger Lagen bei guter Düngung und extensiver Nutzung. Er wird auch für Dauerwiesen- und Ackergrünlandmischungen verwendet.
Quelle: Österreichischer Agrarverlag Wien