Bodentyp einfach selbst bestimmen

Jeder von uns, der einen Garten, eine Nutzfläche hat, oder einfach nur neugierig ist wie er die Erde unter seinen Füßen optimal begrünen kann, hat sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, aus welcher Art von Boden sein Garten oder sein Lieblingsplatz im Freien besteht. Eher lehming oder eher sandig?

Es gibt zwei einfache Tests, die uns dabei helfen können, dies herauszufinden: die Knetprobe und die Gehörprobe. Und das Beste daran ist, dass man dafür nicht viele Werkzeuge braucht!

Bodentyp bestimmen

Welchen Bodentyp habe ich?

Um zu testen, welchen Bodentyp du hast, benötigst du lediglich eine Schaufel, deine Finger und natürlich den Boden, den du testen möchtest. Nimm zunächst eine Schaufel und grabe ein wenig in den Boden, um die obersten Schichten zu betrachten. Du wirst feststellen, dass die oberste Schicht meist aus abgestorbenem Gras und Pflanzenmaterial besteht. Dies wird als Filz bezeichnet.

Ein Blick tiefer und du wirst wahrscheinlich Sandkörner sehen, die für den Wasserabfluss und den Luftaustausch im Boden von Vorteil sind. Weiter unten könnte man sogar das aktive Wurzelwachstum beobachten, erkennbar an den hoffentlich schönen weißen Wurzeln.

Knetprobe und Gehörprobe

Um die Knetprobe durchzuführen, nimmst du einfach ein Stück dieses Bodens und versuchst, es zu einer Wurst oder einer Schlange zu formen. Wenn es dir gelingt, dann hast du wahrscheinlich einen Boden mit einem hohen Lehmanteil. Wenn nicht, wie in meinem Fall, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Boden einen hohen Sandanteil hat. Dies ist hervorragend für den Gasaustausch im Boden und auch für das Versickern von Wasser, sodass der Boden schön luftig bleibt und sich keine Pfützen bilden.

Die zweite Möglichkeit, um den Sandanteil im Boden zu bestimmen, ist die Gehörprobe. Nimm einfach etwas Erdmaterial in die Hand und reibe es zwischen deinen Fingern. Wenn du ein Rascheln hörst, hast definitiv Sand in deinem Boden.

Lehmiger Boden

Lehmiger Boden

Warum ist der Bodentyp wichtig?

Die Kenntnis des Bodentyps ist entscheidend, um die richtige Saatgutmischung für deinen Boden auszuwählen. Die richtige Saatgutmischung führt zu einem gesünderen und schöneren Rasen oder Garten.

Also, warum nicht rausgehen und deinen Boden heute noch testen? Es ist ein einfacher und doch so aufschlussreicher Test, den jeder durchführen kann!

Gerne helfen wir dir bei Fragen und der Wahl des richtigen Saatgutes, Dünger und Pflege für eine bestmögliche Begrünung.

Markus Schwarzenberger