Italienisches Raygras früh bis mittel
(4,52 € pro Kilogramm)
Lolium Italicum (Lolium multiflorum)
Sorte: Oryx (Änderungen der Sorten vorbehalten)
Info: Größere Bestellmengen werden automatisch in passende Verpackungen umgefüllt.
Aufwandmenge: 30 kg/ ha
Eigenschaften: Diploid
Das Italienisch Raygras, ein kurzlebiges Horstgras, wird nichtblühend oft mit dem Wiesenschwingel verwechselt. Unterschiedlich ist vor allem das helldurchscheinende, über den Blattgrund hinaufragende Blatthäutchen, dessen seitliche Ränder häufig nach unten klappen, wenn wir die Blattscheide vom Trieb wegziehen.
Wir finden nur wenige, nicht stark fasernde, helle, durchscheinende Blattscheidenreste am rotvioletten Triebgrund. Die jüngsten Triebe stecken meistens noch in den länglichen, oben spitzbogig gerandeten Triebscheiden.
Das italienisch Raygras ist schnellwüchsig, düngerdankbar, robust, aber nur überjährige Ackergrünlandgräser. Wir finden es jedoch auch immer häufiger im intensiv mit Stickstoff (N) gedüngten Dauergrünland. Etwas längerlebig ist das Bastardraygras, streng einjährig hingegen das raschwüchsige Westerwoldische Raygras oder Einjährige Weidelgras mir seinen blattreichen Zuchtsorten.
Quelle: Österreichischer Agrarverlag Wien