Schattenrasen für trockene Standorte SR152
Eine strapazierfähige Sportrasenmischung für schattige Flächen, die sich durch Baumkronen, Hecken, etc. ergeben.
Damit sich der Rasen wunschgemäß entwickelt, ist u.a. auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten.
Hinweis: Je besser der Rasen mit Nährstoffen versorgt wird, desto geringer ist der Moosbefall.
Schnitthöhe: 30-45 mm
Zusammensetzung:
- 20,0 % Poa pratensis
- 35,0 % Festuca arundinacea
- 5,0 % Poa supina
- 10,0 % Festuca rubra trichophylla
- 10,0 % Lolium perenne
- 20,0 % Lolium perenne
Aufwandmenge: 25 g/m²
Von einer Unter- bzw. Überschreitung der empfohlenen Aufwandmenge raten wir ab: Eine zu hohe Aufwandmenge führt zu verdichtetem Bestand, die Pflanzen können sich nicht entwickeln und stehen im Konkurrenzkampf zueinander. Eine zu geringe Menge führt zu einem lückigen Bestand, was eine Verunkrautung zur Folge hat.
Düngeversorgung: 3-4
3 – stark
Flächen mit durchschnittlicher bis häufiger Schnittanzahl (3-4 Schnitte inkl. Weide) bedürfen einer starken Nährstoffversorgung, da jeder Schnitt auch Nährstoffe verbraucht. Die Böden werden dadurch ausgelaugt und sukzessive nährstoffärmer.
4 – sehr stark
Bei intensiver Bewirtschaftung der Flächen (ab 5 Schnitte inkl. Weide) ist eine sehr starke Düngeversorgung notwendig, um dem durch die hohe Anzahl an Schnitten begünstigten Nähstoffabbau und der Auslaugung der Böden effektiv entgegenzuwirken.